Das machen wir

Wir sind die Firma DBL-H GmbH. Wir bauen Dächer. Ein Dach macht ein Gebäude sicher und haltbar. Daher benutzen wir nur sehr gute Baustoffe und Materialien. Wir schauen uns auch genau an, wie das Dach gebaut wird. So machen wir das Dach, wie Sie es möchten.

Bei uns bekommen Sie alles von Anfang bis Ende. Von der ersten Idee bis zum fertigen Dach. Wir sind immer für Sie da, auch nachdem das Dach fertig ist. Wenn mal etwas mit dem Dach ist oder es kontrolliert werden muss, können Sie uns immer anrufen.

Diese Sachen können wir für Sie machen:

Arbeiten am Dach, um es dicht zu machen.

Wir machen folgende Arbeiten:

– Wir machen Ihr Flachdach dicht. Dabei verwenden wir spezielle Bahnen aus Bitumen oder Kunststoff.
– Wir machen das auch für Tiefgaragen.
– Dasselbe gilt für Parkdecks.
– Und für Brücken mit Pflanzen, die man Grünbrücken nennt.
– Außerdem machen wir Terrassen dicht.
– Und wir legen Beläge auf Terrassen. Das sind Materialien, die auf der Terrasse liegen und sie schön machen.

Trapezbleche sind Bleche, die man für Dächer nutzen kann. Sie haben eine besondere Form: 

Sie sehen aus wie ein auf dem Kopf stehendes „U“ oder wie ein „V“. Daher kommt der Name Trapezblech. Sie sind gut, um Dächer zu bauen. Denn sie sind stabil und wasserfest. Mit Trapezblechen bleibt das Dach also trocken und hält lange. Sie können bei vielen verschiedenen Gebäuden genutzt werden. Zum Beispiel bei einer Garage, einem Schuppen oder einem großen Lagerhaus. Also überall da, wo man ein Dach braucht, das gut schützt.

„Bauwerksabdichtung“ ist ein Schutz für Gebäude. 

Damit wird verhindert, dass Wasser ins Haus kommt. So kann das Haus länger gut bleiben. Man nennt das auch „das Haus wasserdicht machen“.

Eine Dachbegrünung ist, wenn Pflanzen auf einem Dach wachsen. 

So ist das Dach nicht nur ein Schutz vor Regen und Sonne. Es hat auch etwas Lebendiges. Und es sieht schöner aus. Zudem kann eine Dachbegrünung helfen, dass es im Sommer im Haus kühler bleibt. Auch kann sie das Regenwasser speichern. Das ist gut für die Umwelt. Es gibt verschiedene Arten von Dachbegrünungen. Man kann zum Beispiel nur Gras pflanzen. Oder auch kleine Sträucher und Bäume. Es gibt sogar Dächer, auf denen Gemüse wächst. Es ist wichtig, dass das Dach dafür stark genug ist. Denn die Pflanzen und die Erde sind schwer. Und sie brauchen viel Wasser. Damit das Dach nicht kaputt geht, muss man es gut pflegen.

Wir sprechen hier über das Anbringen von Profilen. 

Was bedeutet das? Profile sind lange Stücke, die aus Metal oder Kunststoff sind. Sie haben eine bestimmte Form und werden oft in Bau-Arbeiten genutzt. Zum Beispiel, um Wände oder Decken zu stützen. Wenn wir von Profilmontage sprechen, meinen wir, diese Profile an den richtigen Stellen zu befestigen. Das ist eine wichtige Aufgabe, die gut gemacht sein muss, damit das Gebäude sicher ist.

Wir machen auch Arbeiten, um alles in Ordnung zu halten. Das nennt man Wartungsarbeiten. 

Dadurch hält ihr Dach sehr lang und ist sicher.

Wir setzen Dinge zusammen und passen auf sie auf. Das nennt man Montage und Wartung. Montage bedeutet, dass wir einzelne Teile zu einem Ganzen zusammensetzen. Bei der Wartung schauen wir, ob alles noch gut funktioniert. Wenn etwas kaputt ist, reparieren wir es. So sorgen wir dafür, dass alles gut läuft.

Sicherheit vor dem Fallen

 

Manchmal arbeiten Menschen sehr hoch. Zum Beispiel auf einem Dach oder einer Leiter. Dort kann man leicht fallen. Das ist gefährlich und kann wehtun. Deshalb gibt es die Sicherheit vor dem Fallen. Das bedeutet: Man trägt zum Beispiel einen Gurt. Der ist an einem Seil befestigt. Das Seil ist an einem sicheren Ort befestigt. So fällt man nicht tief, wenn man stolpert. Man bleibt am Seil hängen. Und am Dach kann auch eine Sicherheit befestigt werden. Zum Beispiel ist ein Geländer eine Sicherheit. Das alles ist die Sicherheit vor dem Fallen.

Werkzeugleiste Barrierefreiheit